Zum Hauptinhalt springen

Autor: admin

Kurs23

Virtuelle Mitarbeiterführung

  • New Work Trainingsmethoden
  • Qualifizierter Trainer
  • Teilnahmebescheinigung
  • Team Workshop
  • Praxisbeispiele
  • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

Anfrage starten

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen

Ziele / Nutzen

  • Du lernst deine eigene Kommunikationskultur wertzuschätzen.
  • Du erfährt, wie Du Gespräche auf Augenhöhe vorbereitest und digital führst.
  • Du lernst, Deine eigene Gesprächskultur und die Deines Gegenübers zu akzeptieren.
  • Du erarbeitest Dir die „giftigen“ Worte.
  • Du erfährst mehr über die Körpersprache, besonders im Bezug auf virtuelle Kommunikation.

Workshopinhalte

  • Selbstwert, eigene Haltung, Ressourcen, Kompetenzen und Bedürfnisse
  • Die Ebenen der klassischen Kommunikation
  • Kennenlernen unterschiedlicher Gesprächsanlässe und derer gesellschaftlicher Umgang
  • Souveräne Kommunikation in schwierigen Situationen auf virtueller Basis
  • Körpersprache effektiv einsetzen, Schlagfertigkeit nutzen
  • Elemente der gewaltfreien Kommunikation n. Rosenberg
  • Feedback geben, erhalten und nutzen in der virtuellen Welt
  • Inhalte sinnvoll erfragen – klare Antworten erwarten und geben
  • Giftige Kommunikation – “Was tut gut – Was tut weh”
  • Haltung, Empathie, Wertschätzung, Toleranz und Grenzen im virtuellen Dialog

 


Trainer

Susanne Schaub

Diplom Wirtschaftspsychologin, systemische Prozessberatin und Coach

Häufig gestellte Fragen

  • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

    Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

  • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

    Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

  • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

    Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
  • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

    Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
  • Wie teuer ist ein New Work Training?

    Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
    könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
  • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

    Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

Finde Deine Weg in die neue Arbeitswelt

Anfrage starten


Weiterlesen

Kurs5

Faktor Führung im Fehlzeiten-Management

  • New Work Trainingsmethoden
  • Qualifizierter Trainer
  • Teilnahmebescheinigung
  • Team Workshop
  • Praxisbeispiele
  • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

Anfrage starten

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Personalverantwortliche
  • HR-Abteilung

Ziele / Nutzen

  • Du erhältst einen Einblick in die moderne Arbeitswelt.
  • Du lernst mehr über ein gesundes und nachhaltiges Fehlzeitenmanagement.
  • Du erhältst Praxisbeispiele für die Umsetzung in Eurem Unternehmen.
  • Du erhältst Strategien und Merkhilfen für Deinen beruflichen Alltag im Umgang mit Fehlzeiten.
  • Du verbesserst Deine Führungsskills und Deine soziale Kompetenzen.

Workshopinhalte

  • Einflussfaktoren für Fehlzeiten und die Bettkantenentscheidung
  • Grundlagen eines zielorientierten Fehlzeiten-Management nach Dr. A.-K. Matyssek
  • Zielfördernde Haltung, Verhalten und Verhältnisse schaffen
  • Reflexion und Austausch über das eigene Verhalten im Umgang mit Mitarbeitenden
  • Übung von den 6 zielfördernden Gesprächen mit Mitarbeitenden
  • Analyse der Gesundheitskultur im Unternehmen
  • Vermittlung von praktischen Strategien und Merkhilfen für den Alltag
  • Kollegiale Beratung als Methode
  • Stärkung in der eigenen Führungsrolle, Weg zu mehr Leichtigkeit und Spaß in herausfordernden Zeiten 

 


Trainer

Katrin Gausmann

„Kommunikations- und Betriebspsychologie M.Sc.“ und Ausbildungen zur Gesund Führen-Trainerin, BEM-Beauftragten, Businesscoach und Stressmentorin/-Coach.

Häufig gestellte Fragen

  • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

    Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

  • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

    Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

  • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

    Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
  • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

    Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
  • Wie teuer ist ein New Work Training?

    Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
    könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
  • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

    Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

Anfrage starten


Weiterlesen

Kurs4

Mitarbeitergespräche modern führen

  • New Work Trainingsmethoden
  • Qualifizierter Trainer
  • Teilnahmebescheinigung
  • Team Workshops
  • Praxisbeispiele
  • Individuelle Anpassungen auf Euer Unternehmen

Anfrage starten

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • HR-Abteilungen

Ziele / Nutzen

  • Du lernst, Mitarbeitergespräche als wirksames Führungsinstrument zu nutzen
  • Du führst Gespräche klar, wertschätzend und auf Augenhöhe
  • Du erkennst, wie moderne Gesprächsführung Motivation und Eigenverantwortung stärkt
  • Du erhältst Sicherheit im Umgang mit schwierigen Themen und Emotionen
  • Du bekommst praxisnahe Leitfäden, um Gespräche zielgerichtet und menschlich zu gestalten

    Workshopinhalte

    • Bedeutung und Zielsetzung moderner Mitarbeitergespräche
    • Gesprächsarten im Überblick: Feedback-, Entwicklungs-, Ziel- und Konfliktgespräche
    • Haltung und Kommunikation: Empathie, Klarheit und aktives Zuhören
    • Struktur und Ablauf erfolgreicher Gespräche
    • Fragen, die wirklich weiterbringen: Von Kontrolle zu Dialog
    • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Einwänden
    • Praxisübungen: Rollenspiele und Reflexion realer Gesprächssituationen 

    Trainer

    Judith Müller

    Unternehmerin und New Work Expertin

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs3

    Agile und digitale Führungstools

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung
    • Mitarbeiter

    Ziele / Nutzen

    • Du lernst, wie agile Tools Deine Führungsarbeit erleichtern und beschleunigen
    • Du verstehst, wie digitale Tools Transparenz, Kommunikation und Effizienz im Team fördern
    • Du entwickelst ein Gefühl für agile Denkweisen – weg vom Kontrollmodus, hin zu Vertrauen und Eigenverantwortung
    • Du erkennst, welche Tools für Dein Team wirklich Mehrwert bringen
    • Du erhältst praxisnahe Anwendungen, die Du sofort in Deinen Führungsalltag integrieren kannst

    Workshopinhalte

    • Grundlagen agiler Führung: Prinzipien, Werte und Mindset
    • Überblick über agile Tools: Kanban, Daily Stand-up, Retrospektive, Sprintplanung
    • Digitale Tools zur Zusammenarbeit: z. B. Trello, Miro, Asana, MS Teams
    • Transparente Kommunikation und Aufgabensteuerung im digitalen Raum
    • Selbstorganisation und Eigenverantwortung mit agilen Methoden fördern Kombination von digitaler Struktur und menschlicher Führung
    • Praxisübungen: Auswahl und Umsetzung passender Tools für den eigenen Arbeitsalltag

    Trainer

    Judith Müller

    Unternehmerin und New Work Expertin

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs6

    Gesunde Führung leicht gemacht

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung an Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Ziele / Nutzen

    • Du erhältst einen Einblick in die moderne Arbeitswelt
    • Du lernst wie Du als Führungskraft die optimale Selbstfürsorge betreibst
    • Du erhältst neue Ideen zu einer gesundheitsfördernden Führung
    • Du erhältst Praxisbeispiele für die Umsetzung in Eurem Unternehmen
    • Du verbesserst Deine Führungsskills und Deine soziale Kompetenzen

    Workshopinhalte

    • Dimensionen gesunder Führung: Selbstfürsorge der Führungskraft, Kommunikation, Stressmanagement, Wertschätzung, Interesse, Partizipation, Transparenz / Klarheit, Betriebsklima und -kultur
    • Erkenntnisse und Klarheit über die Bedeutung von gesundheitsförderlicher Führung auf Leistungsfähigkeit, Motivation und Unternehmenserfolg
    • Ausbau der eigenen Führungskompetenz
    • Erkennen und Ansprechen von Belastungssignalen von Mitarbeitern

     


    Trainer

    Katrin Gausmann

    „Kommunikations- und Betriebspsychologie M.Sc.“ und Ausbildungen zur Gesund Führen-Trainerin, BEM-Beauftragten, Businesscoach und Stressmentorin/-Coach. h

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.
    New
    Work
    Training

    Weiterlesen

    Kurs18

    Konflikte?! Ja, bitte!

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung
    • Betriebsrat
    • Mitarbeiter

    Ziele / Nutzen

    • Du lernst ausführliche Inhalte zum Konfliktmanagement kennen.
    • Du lernst Konflikte im beruflichen Alltag in Deiner Führungsrolle wahrzunehmen und zu agieren.
    • Du erhältst Praxisbeispiele, die Du im beruflichen Alltag in Konfliktsituationen anwenden kannst.
    • Du verbesserst Deine kommunikativen Führungsskills.

    Workshopinhalte

    • Konfliktmanagement
    • Entstehung von Konflikten
    • Konfliktarten & Konflikttypen
    • Konfliktwahrnehmung & Voraussetzungen für Konfliktgespräche
    • Psychologische Sicherheit
    • Phasen & Grundregeln eines Konfliktgespräches
    • Haltung & OK-OK Modell sowie unterstützende Modelle
    • Teamuhr nach Tuckman
    • Delegieren lernen
    • SMARTE Ziele

     


    Trainer

    Nina Hochgräber

    Systemischer Coach, Personalmanagerin (IHK geprüft / DFA), zertifizierter ProCoach (innere Motivanalyse)

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs17

    Innere Kommunikation –
    Warum wir erst lernen sollten, mit uns selbst gesund zu kommunizieren

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung
    • Mitarbeiter

    Ziele / Nutzen

    • Du erlernst die innere Kommunikation mit Dir selbst
    • Du lernst Dich und Dein Werteverständnis neu kennen
    • Du erhältst Praxisbeispiele, die Du im Alltag anwenden kannst
    • Du verbesserst Deine kommunikativen Führungsskills

    Workshopinhalte

    • Was bedeutet innere Kommunikation?
    • Kennst Du deine Werte?
    • Was sind Deine Stärken / Superkräfte?
    • Wo bleiben Deine Bedürfnisse?
    • Was treibt Dich an?
    • Wie wirst Du von Deinen Stressoren beeinflusst?

     


    Trainer

    Nina Hochgräber

    Systemischer Coach, Personalmanagerin (IHK geprüft / DFA), zertifizierter ProCoach (innere Motivanalyse)

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs16

    Stärken stärken –
    Gesunde Selbstführung nach dem Stärkenansatz

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung
    • Mitarbeiter

    Ziele / Nutzen

    • Du wirst Dir Deiner individuellen Talente und Fähigkeiten bewusst und lernst, diese gezielt auszubauen.
    • Du baust Deine eigene Leistungsfähigkeit weiter aus. 
    • Du stärkst Deine innere Widerstandskraft.
    • Du steigerst Deine eigene Zufriedenheit, Selbstsicherheit und Zielstrebigkeit im beruflichen Alltag. 

    Workshopinhalte

    • Grundlagen des Stärkenansatzes & der Selbstführung
    • Erkennen der eigenen Stärken
    • Stärkenorientierte Selbstführung
    • Stärkenanalyse
    • Warum sind persönliche Stärken so wichtig für die Selbstführung?

     


    Trainer

    Nicole Hack

    Trainerin für Führung, Stressmanagement, Selbstmanagement und New Work, Business Coach, Prozessbegleiterin & Beraterin für HR und New Work

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs15

    Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung auf Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung
    • Mitarbeiter

    Ziele / Nutzen

    • IHK-Ausbildung “Betriebliches Gesundheitsmanagement” mit Zertifikat
    • Ausführliches Kennenlernen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
    • Vorbereitung auf die beruflichen Möglichkeiten im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Workshopinhalte

    • Modul 1: Grundlagen und Implementierungsprozess
    • Modul 2: Managementprozess
    • Modul 3: Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Modul 4: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    • Modul 5: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
    • Modul 6: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Modul 7: Prüfungen

    Hinweis: Zum Umfang der Weiterbildung gehören Lernzielkontrollen und eine Abschlusspräsentation. Die IHK-Zertifikate erhalten die Teilnehmenden, die sowohl bei den Lernzielkontrollen als auch bei der Präsentation mindestens 50 % der erreichbaren Punkte erzielt haben.

    • 01.09.2025       Präsenz in Hannover           (09:00 – 17:00 Uhr)
    • 09.09.2025       Online-Modul                        (09:00 – 14:00 Uhr)
    • 16.09.2025       Präsenz in Hannover            (09:00 – 17:00 Uhr)
    • 02.10.2025       Online-Modul                       (09:00 – 14:00 Uhr)
    • 13.10.2025       Präsenz in Hannover            (09:00 – 17:00 Uhr)
    • 23.10.2025       Online-Modul                       (09:00 – 14:00 Uhr)
    • 04.11.2025       Präsenz in Hannover            (09:00 – 17:00 Uhr)
    • 13.11.2025       Präsenz in Hannover            (09:00 – 17:00 Uhr)
    • 02.12.2025       Präsenz in Hannover            (09:00 – 14:00 Uhr)

     

     


    Trainer

    Judith Müller

    Gründerin und Geschäftsführerin der YOU’DID Management, Betriebswirtin (B.A.), New Work Expertin

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen

    Kurs9

    Change Management für Führungskräfte

    • New Work Trainingsmethoden
    • Qualifizierter Trainer
    • Teilnahmebescheinigung
    • Team Workshop
    • Praxisbeispiele
    • Individuelle Anpassung an Euer Unternehmen

    Anfrage starten

    Zielgruppe

    • Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • HR-Abteilung

    Ziele / Nutzen

    • Du lernst die moderne Arbeitswelt und das gesunde Leadership kennen.
    • Du lernst, wie Du Deine Mitarbeitenden gesund führen kannst während Veränderungsphasen.
    • Du verbesserst Deine Kommunikationsskills.
    • Du verbesserst Deine sozialen Kompetenzen und wirst achtsamer im Change Prozess.

    Workshopinhalte

    • Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt
    • Warum Menschen auf Veränderungen unterschiedlich reagieren und wie Führungskräfte damit umgehen können.
    • Wie Konflikte durch unterschiedliche Wahrnehmungen entstehen können.
    • Wie effektive Kommunikation das richtige Maß an Stabilität & Flexibilität für Mitarbeitende herstellt.
    • Welche Phasen in einem Veränderungsprozess durchlaufen werden.

     


    Trainer

    Julia Drouian-Weber

    Wirtschaftspsychologin und Stress Expertin

    Häufig gestellte Fragen

    • Wo finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Die Workshops können bei Euch vor Ort in einem Besprechungsraum, Online, in unseren Seminarräumen in Hannover oder an einem anderen Ort Eurer Wahl (z.B. Hotel oder Coworking Space) stattfinden. Gebt Eure bevorzugte Wahl gerne im Buchungsformular an, dann kümmern wir uns um alles Weitere.

    • Was wird bei einem Inhouse-Workshop beim Kunden vor Ort für Equipment benötigt?

      Wir benötigen in der Regel eine Präsentationsmöglichkeit (z.B. Beamer oder Smart TV), Flipcharts, Pinnwände und einen Moderationskoffer. Gerne können wir Equipment auch selber mitbringen. Gib uns bei Der Buchung einfach ein Feedback, was Du vor Ort hast. Gerne kümmern wir uns dann um alles Weitere.

    • Können die New Work Trainings auch Online stattfinden?

      Ja, die Trainings gibt es auch als Online-Variante. Gib diesen Wunsch einfach bei der Anfrage an und dann kümmern wir uns um alles. Wir arbeiten online in der Regel mit MS Teams oder Zoom.
    • Wie viele Teilnehmer sollte ein Workshop haben?

      Damit ein Workshop möglichst dynamisch und effektiv ist, sollten mindestens 5 Teilnehmer von Euch dabei sein. Erfahrungsgemäß sollten maximal 20 Leute dabei sein.
    • Wie teuer ist ein New Work Training?

      Wir kalkulieren unsere Workshops individuell für die Anforderungen in Eurem Unternehmen. In unseren Preisen ist immer auch die Vor- und die Nachbereitung inkludiert. Insofern Ihr Euch für einen Workshop interessiert,
      könnt Ihr diesen unverbindlich bei uns anfragen und Ihr erhaltet ein ausführliches Angebot mit allen Preisangaben per E-Mail.
    • Wann finden die New Work Trainings und Workshops statt?

      Insofern Ihr Euch für einen Workshop oder ein Training interessiert, könnt Ihr uns einen Wunsch-Zeitraum in der Anfrage nennen. Wir versuchen dann in Abstimmung mit dem jeweiligen Trainer einen passenden Termin zu finden und kontaktieren Euch mit Vorschlägen.

    Finde Deinen Weg in die neue Arbeitswelt.

    Anfrage starten


    Weiterlesen